Fasching im Kila

An Fasching trafen im Kinderhaus Kunterbunt wieder alle möglichen bunten Gestalten zusammen – in diesem Jahr aus der „Geschichte vom kleinen verrückten Entlein Boilchen“. Diese Geschichte begleitete die Kinder aus dem Kinderladen durch die Vorweihnachtszeit 2017 und wurde von unserer Kinderladen-Erzieherin Eri selbst verfasst. An Fasching ist es Tradition, dass alle Eltern sich als eine Figur aus der aktuellen Geschichte verkleiden – die Kinder dürfen ihre Verkleidungen frei wählen. Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine lustige und bunte Faschingsfeier mit vielen Entlein, Schneemännern, Kapitän Moins, Schnecken, Igeln – sogar ein Badewannen-Schwein war unter uns und der Winterschlaf durfte auch nicht fehlen. Als Überraschung gab es die Premiere eines Kurzfilm, den die Vorschulkinder der Kinderladen-Gruppe zusammen mit einer Praktikantin gedreht haben, zu sehen. Zusammen mit den lustigen Spielen und einem leckeren Buffet, war das wie immer ein gelungenes Fest mit viel Spaß für alle!

Kinderladen-Laternenfest

Auch im Jahr 2017 darf natürlich das Laternenfest des Kinderladens nicht fehlen und deshalb trafen sich wie jedes Jahr an einem Nachmittag im November, alle Kinder aus dem Kinderladen mit ihren Eltern, Geschwistern und Erziehern zum Laternenumzug und anschließendem Fest im Kinderhaus Kunterbunt.

Mit den selbst gebastelten Laternen und natürlich lauthals gesungenen Liedern, ging es durch die Straßen von Johannis. Am Ziel im Kinderhaus Kunterbunt angekommen, versammelten sich erst einmal alle in der Turnhalle, wo von den Erziehern bereits die Bühne für den ersten Teil der neuen Weihnachtsgeschichte vorbereitet war. Gespannt worum es in der neuen Geschichte gehen wird, lauschten alle gemeinsam den Erzählungen von Eri. Beim anschließenden Buffet mussten sich die Kinder erstmal stärken, bevor es zu den heiß ersehnten Spielen in die Turnhalle ging. Für die Eltern ist das immer eine schöne und entspannte Gelegenheit sich auszutauschen – bevor wir schließlich auch von den Kindern abgeholt werden, um noch gemeinsam in der Turnhalle zu spielen.

Vielen Dank für dieses wieder einmal sehr gelungene Laternenfest!

Herbstfest im Hort

In diesem Jahr hat der Kubu Hort ein Herbstfest veranstaltet, welches ganz unter dem Motto „Kürbisse“ stand.

So bekam jede Familie einen Kürbis und konnte mit dem mitgebrachten Schnitzwerkzeug einen eigenen Kürbis gestalten. Die Kinder hatten viel Spaß beim Aushöhlen der Kürbisse und haben sich tolle Kürbisgesichter überlegt – da gab es Kürbisse, die aussahen wie Elefanten, gruselige Gesichter und auch lustige, Kürbisse mit Zweigen und Blättern verziert und einen sich übergebenden Kürbis. Das war dann auch der Sieger in der anschließenden Abstimmung über den am kreativsten gestalteten Kürbis.

Natürlich gab es wie immer auch ein leckeres von den Eltern mitgebrachtes Buffet für alle und die Kinder hatten sich mit den Erziehern Spiele mit und für die Eltern – zum besseren Kennenlernen vor allem der neu hinzugekommenen – überlegt.

Vielen Dank für dieses schöne Herbstfest!

Hort-Zelten in Betzenstein

Das Sommerfest des Kunterbunt Hort fand in diesem Jahr auf dem Zeltplatz in Betzenstein statt. Die Kinder mit ihren Eltern und Geschwister sowie Erzieher und Praktikanten aus dem Hort trafen sich am Freitag Nachmittag zum gemeinsamen Grillen und Zelten in Betzenstein.

Nachdem alle Zelte aufgebaut waren, gab es Lieder und Gedichte von den Kindern vorgetragen, die Viertklässler wurden ebenso wie der diesjährige Praktikant gebührend verabschiedet. Beim anschließenden gemütlichen Essen, hatten die Eltern und Erzieher entspannt die Möglichkeit sich auszutauschen während die Kinder schon wieder über den großen Zeltplatz brausten und sich austoben konnten.

Später am Abend gab es ein Lagerfeuer mit Marshmallow-Grillen bis nach und nach alle Kinder und Eltern müde in ihre Zelten krochen.

Am nächsten Morgen wurden alle früh von den Kindern geweckt und nach dem gemeinsamen Frühstück wurden die Zelte wieder abgebaut und eingepackt, bevor sich alle voneinander verabschiedeten.

Ein schöner und besonderer Ausflug nach einem kunterbunten Jahr im Hort – danke für die tolle Idee und Organsition an alle Beteiligten!