Kinderladenübernachtung und Sommerfest

Um die Vorschulkinder gebührend zu verabschieden, bevor sie in die Schule gehen, dürfen sie in jedem Jahr eine Nacht im Kinderladen übernachten und den geheimen Kristallschatz suchen. Auf ihrer nächtliche Schatzsuche treffen sie allerlei Zauberwesen und versuchen mit deren Hilfe den Schatz in die Welt der Menschen zaubern. Eine aufregende Nacht, in der die Kinder Mut, Teamgeist und Durchhaltevermögen bewiesen haben. Erschöpft, aber sehr stolz, schliefen sie gegen 0.30 Uhr endlich ein. Um 6 Uhr morgens waren sie schon wieder wach und bereit zum Kila-Sommerfest.

Weil es regnete trafen wir uns diesmal nicht im Rosenaupark sondern im Kinderhaus. Alle Kinder, Eltern und das pädagogische Personal  kamen zu einem „Jeder-bringt-was-mit-Picknick“ zusammen. Wir begrüßten uns mit unserem englischen Guten-Morgen-Lied. Die Vorschulkinder führten ein lange eingeübtes Theaterstück auf und schließlich verabschiedeten wir schweren Herzens gemeinsam die Kinder, Eltern und Praktikantinnen. Danach wurden unsere neuen Kinder, Eltern und Praktikanten/innen, die kommenden September unsere Kindergruppe bereichern werden, willkommen geheißen. Ein sehr schönes und auch sehr emotionales Fest, bei dem die große Verbundenheit aller zu spüren war. Aber nun alle ab in den Urlaub!

Monster-Geburtstag im Kila

Diesmal im Juli – der heiß ersehnte Tag im Kinderladen: „Monster-Geburtstag“: Wenn in einem Monat des Jahres kein Kind aus dem Kila Geburtstag hat und es deshalb keinen Geburtstagskuchen und Süßigkeiten im Kila gibt, feiern wir eben „Monster-Geburtstag“.  Die Kinder basteln tagelang gruselige Monstermasken. Mit diesen Masken vor dem Gesicht geht es im Kollektiv zum Supermarkt, um ganz viele Süßigkeiten zu kaufen. Zurück im Kinderhaus gibt es lustige Spiele, bei denen es immer nur um eines geht: Süßigkeiten!!! Und in den Spielpausen gibt es einen Gummibärchen-Regen gegen den Klimawandel. Das Leben kann so schön sein!

Faschingsfest im Kinderladen

Eine lange und geliebte Tradition im Kinderladen Kunterbunt ist das gemeinsame Faschingsfest von Kindern, Eltern und Personal. Die Kinder verkleiden sich wie sie wollen, Eltern und auch Personal haben jedes Jahr ein anderes „Verkleidungs-Thema“. Sie wählen Figuren oder Wesen aus der diesjährigen Wintergeschichte, die jedes Jahr eigens für die Kila-Kinder von unserer Erzieherin Eri erfunden und erzählt wird.

In diesem Jahr erschienen deshalb die Eltern als fröhliche Herbstmonster, freche Geisterlein, lustige Kürbisse, verzauberte Mäuse, Frost-Feen, Winterköniginnen und viele andere seltsame Wesen. Mit phantasievollen Spielen für Kinder und Erwachsene, jeder Menge Süßigkeiten und viel Spaß erlebten wiedereinmal alle einen lustigen Kila-Nachmittag – vielen Dank dafür!

Kinderladen Sommerfest

Eine Woche vor den KuBu-Sommerferien trafen sich alle Kinderladenkinder mit Eltern und Geschwistern und die Erzieher und Praktikanten zum Sommerfest im Rosenaupark.

Müde und gleichzeitig aufgeregt kamen die Vorschulkinder gemeinsam mit den Erziehern im Park an, schließlich waren sie erst nach Mitternacht im Kinderladen eingeschlafen. Traditionell übernachten die Vorschulkinder in der Nacht vor dem Sommerfest gemeinsam im Kinderladen und machen sich am Abend und in der Nacht auf den Weg einen Schatz zu finden, der mit Unterstützung von allerlei Zauberwesen für sie in die Welt der Menschen gezaubert wird.

Beim Sommerfest gibt es neben einem bunten Buffet, immer lustige Spiele für Eltern, Kinder und Erzieher und die Vorschulkinder werden mit ihrer Familie aus dem Kinderladen verabschiedet und auch die Eltern haben die Möglichkeit sich nochmal bei den Erziehern zu bedanken.

Gleichzeitig ist es auch der Abschied von den Praktikannten, die die Kinder ein Jahr lang begleitet haben, sowie wir uns in diesem Jahr auch von unserer lieben Erzieherin Sonja verabschieden mussten. Sie hat mit den Vorschulkindern ein Theaterstück zum Buch „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ einstudiert, welches die Kinder im Park mit bunten Kostümen und ziemlich textsicher aufgeführt haben.

Vielen Dank dafür und für ein wieder einmal sehr schön gelungenes Sommerfest nach einem kunterbunten Kinderladenjahr!